NEWS / SPEC bestätigt: Opteron schlägt alle Rekorde

23.05.2003 04:30 Uhr

Zumindest in 2P- und 4P-Server-Anwendungen kann der neue AMD Opteron von sich überzeugen und die Konkurrenz in den SPEC-Tests hinter sich lassen. Erstmals konnten mit dem Opteron auch diverse Rekordmarken gebrochen werden (Auflistung in der Pressemeldung). Jedoch wird Intel dies nicht lange auf sich sitzen lassen und schon bald mit einer Neuauflage des Itanium 2 kontern. Mehr dazu in der Pressemitteilung...

"Sunnyvale, Kalifornien, 22. Mai 2003. AMD (NYSE: AMD) hat heute die offizielle Bestätigung von Performance-Benchmarks bekannt gegeben, die bestätigen, dass der AMD Opteron™ Prozessor der leistungsfähigste 2P- und 4P-Server-Prozessor der Welt ist.

Aus den 57 Benchmarkergebnissen, die von der SPEC (Standard Performance Evaluation Corp.) zugelassen und veröffentlicht worden sind, ergibt sich für Systeme auf der Basis des AMD Opteron Prozessors ein Leistungs-Vorsprung in folgenden Kategorien:

  • Höchste bisher ermittelte 2P- und 4P-SPECweb® 99 Benchmarks; die 10.000-er Marke bei einem 4P-System wird dabei erstmals übersprungen
  • Höchste bisher ermittelte 2P- und 4P-SPECint®_rate2000 Ergebnisse
  • Beste Skalierbarkeit bei 1P bis 2P bis 4P SPECfp®_rate2000 Ergebnissen
  • Höchste bisher ermittelte 4P-SPECweb 99_SSL Ergebnisse
  • Höchste bisher ermittelte 1P-, 2P- und 4P-SPECjbb® 2000 Ergebnisse

„Die SPEC bestätigt jetzt unsere bisherigen Aussagen,“ so Marty Seyer, Vice President and General Manager von AMDs Microprocessor Business Unit. „Der AMD Opteron ist der leistungsfähigste Prozessor für 2P- und 4P-Server und bietet unseren Kunden höchste Leistungen beim 64-Bit-Computing, und sichert zugleich ihre Investitionen in 32-Bit- Applikationen und Programme.“

Im Rahmen der SPEC Benchmark-Tests, die in der Branche als die wichtigsten Leistungstests für Server gelten, hat der AMD Opteron Prozessor um 144% bessere Ergebnisse* erzielt als vergleichbare 32- Bit-Server-Prozessoren. Gegenüber vergleichbaren 64-Bit-Prozessoren konnte für den AMD Opteron Prozessor eine um 43% höhere Leistung** nachgewiesen werden.

SPEC überwacht als Non-Profit-Organisation eine Reihe von Benchmarks, auf deren Basis sich die Leistung von Hochleistungs-Computern ermitteln lässt. Weitere Informationen über die Teststandards und Anforderungen der SPEC gibt es unter www.spec.org. Die Benchmark-Ergebnisse des AMD Opteron Prozessors sind unter www.amd.com/opteronperformance veröffentlicht.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.