NEWS / Infineon mit umweltfreundlichen DRAM-Chips

01.10.2003 04:30 Uhr

Infineon hat heute die Verfügbarkeit von umweltfreundlichen DRAM Komponenten und Modulen angekündigt. Mit dem Produktionsstart des neuen 0,11 µm Prozesses, der für High-Density-Speicherprodukte genutzt wird, bietet Infineon jetzt blei- und halogenfreie DRAM-Komponenten und leitet die Fertigung bleifreier und halogenfreier Speicher ein.

In der Elektronikindustrie bezeichnet der Begriff "grün" ein Produkt, das so gut wie keine Stoffe enthält, die für den menschlichen Körper schädlich sein könnten - beispielsweise blei- und halogenhaltige Substanzen. Infineon plant die Einführung verschiedener Typen von "grünen" DRAM-Modulen (ungepuffert, registriert, SO-DIMMs), die auf diesen umweltfreundlichen Technologien basieren. FBGA-Gehäuse für DDR und DDR2, sowie die darauf basierenden Memory-Module, werden ab Mitte 2004 schrittweise auf "grüne" Technologie umgestellt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.