Nach den ersten PC4200 Speicherriegeln von OCZ (News), stellt man nun neue DDR533 Module mit besseren Latenzzeiten vor. Der EL DDR Speicher ermöglicht bei einem Takt von 266 MHz noch eine CAS Latency von 2.5, wohingegen der Standard DDR533 von OCZ nur eine tCL von 3 erreicht. Informationen zu Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht erhältlich.
"OCZ PC4200 EL DDR memory will be available in 256MB and 512MB modules along with 512MB and 1GB Dual Channel kits. OCZ PC4200 EL DDR modules will include a copper heatspreader and are rated for CL 2.5-4-4-7 operation at 2.8 volts.
In order to ensure that maximum stability and performance can be achieved by the end user, each PC4200 EL DDR Dual Channel kit is hand tested and certified by OCZ on the ASUS P4C800 mainboard..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.