Ganz nach den Worten größer, höher, stärker hat Hersteller Zalman eine neue Wasserkühlung namens Reserator 1 für den Intel Pentium 4, AMD Athlon und AMD Athlon 64 vorgestellt. Auf dem Prozessoren Sockel direkt, kommt der Zalman-WB2 Kühler zum Einsatz.
Der gewaltige externe Kühlkomplex wiegt satte 6,5 kg ist 150 x 150 x 592 mm groß und besitzt ein Fassungsvermögen von 2,5 Litern. Auch die Pumpe ist gleich mit integriert, welche auch der einzige "Krachmacher" in der Kühlung ist. Sie pumpt maximal 300 Liter pro Stunde auf eine Höhe von 0,5 Meter. Durch die enormen Maße bietet der Reserator 1 aber eine Kühlfläche von 1,2 m² und soll damit für ordentliche Temperaturen sorgen. Neben diversen Anschlussleitungen, Schläuchen und Durchführungen ist auch ein Flussindikator enthalten. Für circa 229 Euro ist die Kühlung schon in einigen Shops erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.