AMD hat heute den Richtfest-Termin für das neue Halbleiterwerk AMD Fab 36 bekannt gegeben. Zur feierlichen Veranstaltung am 17. Mai 2004 werden Bundeskanzler Gerhard Schröder, der sächsische Ministerpräsident Prof. Georg Milbradt, der President und CEO von AMD, Hector Ruiz, und weitere Ehrengäste erwartet.
Die neue AMD Fab 36 wird in der Produktion von künftigen Mikrochips auf Basis von 300 mm Wafern die dritte Generation von AMDs Automated Precision Manufacturing (APM 3.0) einsetzen. AMD hat mit dem Personalaufbau für das neue Werk begonnen. Im laufenden Jahr sollen rund 200 neue Jobs bei AMD in Dresden entstehen. Bis 2007 soll die Anzahl der Mitarbeiter von AMD Fab 36 auf rund 1000 ansteigen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden ca. 2,4 Milliarden US-Dollar in das neue Dresdner Werk investiert.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.