NEWS / Creative Sound Blaster MP3+ beim uns im Test

05.04.2004 04:30 Uhr

Wieder einmal ist es soweit, dass wir eine externe Soundlösung auf dem Prüfstand haben. Nach der Audigy 2 NX, welche mit ihren 7.1 Sound auftrumpfen konnte, folgt jetzt die „Low-Cost“ Variante Sound Blaster MP3+ von Creative. Diese externe Soundkarte oder besser gesagt „Soundbox“, bietet allerdings nur zwei Kanäle. Der eine oder andere wird sich aber auch sicherlich fragen, wozu er überhaupt mehr Sound am Notebook brauchen würde. Und genau diese Zielgruppe will Creative unserer Meinung nach mit dem Sound Blaster MP3+ ansprechen.

Unterwegs einfach nur mal kurz Musik anmachen ohne viel Aufwand und Einstellungen, aber auch in guter Qualität. Dadurch dass es aber kein Gerät der Audigy-Reihe ist, darf man hier freilich keine Features wie 24 Bit Sound oder sonstige „High-End“ Features erwarten. Nicht desto Trotz, sollen das noch keinerlei Nachteile sein, immerhin befindet sich der Sound Blaster MP3+ in einer anderen Klasse. Wir wünschen viel Spaß mit dem Test!

Zum Sound Blaster MP3+ Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.