Heute war es dann endlich soweit und Nvidia hat um Punkt 15 Uhr die Pressemitteilungen zur GeForce 6800 Serie verschickt. So spricht Jen-Hsun Huang, Präsident und CEO von Nvidia von dem größten Performancesprung in der Firmengeschichte.
"Dies ist der größte Performancesprung, den wir je bei einem Generationswechsel gesehen haben!", "Neben der reinen Performance verfolgten wir zwei grundlegende Strategien für die 6800-GPU. Zunächst wollten wir in Bezug auf die Programmierbarkeit neue Maßstäbe mit der einzigen GPU mit Shader Model 3.0-Unterstützung in der Industrie setzen. Unser zweites Ziel war es, die Reichweite der GPUs im Bereich der Unterhaltungselektronik mit einem leistungsstarken und vollständig programmierbaren Videoprozessor zu erhöhen, der mehrere Videoformate unterstützt und Bildverarbeitung auf semiprofessioneller Ebene ermöglicht."
Mit der 16-stufigen Pipeline-Architektur und dem weltweit schnellsten GDDR3-Speicher soll die GeForce 6800 GPU eine "atemberaubenden Speed" haben. So soll sich im Vergleich zur FX-Serie Floating-Point-Shader-Leistung verachtfacht, die Shadow-Verarbeitungsleistung vervierfacht und Vertex-Verarbeitungsleistung verdoppelt haben. Eine wirklich beachtliche Steigerung! Mit der Rotated-Grid-Antialiasing-Funktion und einem bis zu 16-fachen anisotropischer Filter, kommt auch die Bildqualität auf ihre Kosten. Der neue Pixel Shader 3.0 und das Floating Point-Rendering über die gesamte Pipeline, bieten außerdem mehr Performance bei der Darstellung von Spezialeffekten und Stabilität!
Auch eine weltweite Neuheit ist der On-Chip-Video Prozessor, der Videobearbeitung wie MPEG-Encoding und -Decoding ermöglicht und Videos in bisher "unerreichter Qualität" wiedergibt. Derzeit läuft die Produktion vom NV40 bei IBM auf vollen Touren und Nvidia rechnet mit der Verfügbarkeit der GeForce 6800-Modelle in den nächsten 45 Tagen. Konkreter Preise wurden allerdings nicht genannt.
Die Jungs von Tom´s Hardware Guide hatten die GeForce 6800 Ultra bereits im Test. Wer interessiert ist, sollte also auf alle Fälle einmal reinschauen. ;-)
GeForce
6800 Ultra im Test @ Tom´s Hardware Guide
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.