Heute stellte Nvidia eine neue Grafikkarte für den professionellen Bereich vor. Die Nvidia Quadro FX 4000 basiert auf dem NV40 Chipsatz und soll die zurzeit beste Grafiklösung in Sachen Performance, Bildqualität, Programmierbarkeit und Präzision darstellen. Die Grafik-Architektur wurde radikal erneuert und bietet nun im Vergleich zum vorherigen Industrieführer doppelte Geometrie und Fülldaten Performance und fünffache Pixel Read-Back Performance. 128-bit Floating-Point Präzision und unbegrenzte Programmierbarkeit sollen Entwicklern Freudentränen in die Augen bringen.
Zu den neuen Technologien, durch welche die Quadro FX 4000 ein „neues Zeitalter“ im Professionellen Gebiet erreicht, gehört erst einmal das Rotated-Grid Full-Scene Antialiasing, welches die visuelle Qualität von Linien und Ecken deutlich steigert. Die Innovative High-Precision Dynamic Range Technologie setzt einen neuen Standart bei der Darstellung von Schatten, Filtern, Texturen etc. . Durch den Einsatz von 256-bit GDDR3 Speicher wird eine Speicherbandbreite von 32 GB/s erreicht. Gerade für die Industrie, Medizintechnik oder für Satelliten- und geospatiale Darstellungen sind die zwei Dual-Link DVI-I-Ausgänge interessant, welche eine Auflösung von bis zu 3840 x 2400 Pixel ermöglichen. Wer Nvidias Quadro-Grafikkarten untereinander vergleichen möchte, wird hier fündig.
Ab Mai 2004 wird die Nvidia Quadro FX 4000 PCI verfügbar sein. Hersteller wie ELSA, PNY und Leadtek werden die Grafikkarte vertreiben. Preise sind noch nicht bekannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.