NEWS / Traxdata: Multi-DVD-Brenner mit DVD+R9 Support

05.04.2004 04:30 Uhr

Mit dem RW2510 präsentiert Hersteller Traxdata einen Multi-DVD-Brenner mit DVD+R9 Unterstützung. Die neue Double-Layer Technik ermöglicht es erstmals seit Einführung der beschreibbaren DVD bis zu 8,5 GB Daten beziehungsweise 240 Minuten Film auf einem DVD-Medium unterzubringen, ohne dieses zweiseitig beschreiben zu müssen wie es bei der DVD-RAM der Fall ist. Die Kompatibilität zu DVD-Leselaufwerken und DVD-Playern leidet trotz der DL-Technologie nicht, da sich das Reflexionsverhalten der Medien stets im Rahmen der DVD-Spezifikationen bewegt. Die Double-Layer-Technologie ist dabei ausschließlich beim DVD+R-Format verfügbar. DVD-R-Medien lassen sich nach wie vor nur einschichtig beschreiben.

Ein kompletter 4,7 GB Rohling lässt sich bei maximaler 8-facher Geschwindigkeit in etwa 8 Minuten randvoll beschreiben. Beim Beschreiben von RW-Medien erreicht der RW2510 bei beiden Formaten 4-faches Tempo. Das zweischichtige Beschreiben von DVD+R 9-Medien geschieht mit 2,4-facher Geschwindigkeit. CD-R-Medien beschreibt das Laufwerk mit 32-fachem Tempo, im RW-Modus kommt es auf 16-fache Geschwindigkeit. Als Leselaufwerk fungiert der RW2510 ebenfalls. DVD-Medien werden mit 12-fach gelesen, herkömmliche CDs mit maximal 40-fachem Tempo.

Der Traxdata Multi-DVD-Brenner RW2510 mit DL-Technologie ist vorraussichtlich ab Juni diesen Jahres im Handel erhältlich und wird 149 Euro kosten.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.