Auf der diesjährigen Games Convention wurden unter anderem auch die NGL-Finals (Netztatt Gaming League) der Season #2 ausgetragen. Insgesamt spielten die besten Gamer deutschlands um Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von ca. 80 000 Euro. Ziel ist es auf ungefähr 40 Lan Partys deutschlandweit Punkte für das jeweilige Spiel zu sammeln, um sich so für die NGL-Finals zu qualifizieren.
Erfolgreichstes Team ist auch dieses Jahr wieder der Clan Mousesports. Er wurde gleich zwei Mal Deutscher Meister, nämlich in Counterstrike 5on5 und Battlefield 1942. Hier die übrigen Ergebnisse:
C & C Generäle
1. Platz: PSYCHOxnc
2. Platz: RavenSiX`4H
3. Platz: mTw-Matzerg
Need for Speed Ungerground
1. Platz: [pG]BusterOne
2. Platz: oFE.blk Scorp
3. Platz: Monsti@DkH.Mystify
Warcraft III - 1on1
1. Platz: SK.Miou
2. Platz: Ravage@DkH.Mystify
3. Platz: SK.sTOrM
Battlefield 1942
1. Platz: mouz.Revoltec
2. Platz: DkH.Mystify
3. Platz: ping-of-death clanserver4u
Far Cry
1. Platz: DkH.Mystify*Fc
2. Platz: Dignified.FC
3. Platz: Geh aB Clan
Counterstrike 5on5
1. Platz: mouz.Levicom.GeForce
2. Platz: Team64.AMD
3. Platz: ALTERNATE aTTaX
FIFA 2004
1. Platz: Hero
2. Platz: 64AMD.Danielinho
3. Platz: mTw|Chocoyote
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.