Vor ein paar Tagen haben wir bereits berichtet (Link), dass der NV43 auf der diesjährigen Games Convention vorgestellt wird. Nun hat aber Jen Hsun Huang, Nvidias CEO, offziell bestätigt, dass der Chip vorher noch auf der QuakeCon 2004 der Öffentlichkeit gezeigt wird. Diese findet vom 12. bis 15. August statt. Der "Launch" auf der Games Convention bleibt natürlich erhalten.
Zudem bestätigte Jen Hsun Huang, dass der NV43 das Shader Model 3.0 unterstützt und in 110 nm gefertigt ist. Die ersten Grafikkarten mit dem neuen Chip sollen auch nicht lange auf sich warten lassen und schon bald nach dem Launch verfügbar sein. Allerdings müsste man schon eine Art Glücksfee sein, um ein paar Tage nach dem Launch schon eine entsprechende Grafikkarten in den Händen halten zu dürfen. Medion hat nämlich schon circa 200.000+ NV43 Chips geordert und so nehmen sie schon den Löwenanteil der Chips weg, welche für den Retail bestimmt gewesen wären. Ein realistischer Zeitraum, an dem die ersten Karten verfügbar sind, wäre September. Sicherlich wird die GeForce 6x00 (Name noch unbekannt) dann aber viele Kunden finden.
Update: The Inquirer hat nun doch den Namen von der NV43 Generation in Erfahrung bringen können. So bekommt die Grafikkarte den Namen "GeForce 6600". Allerdings wird es auch eine GeForce 6600 GT geben, welche annähernd 500 MHz Chiptakt haben wird und GDDR3 Speicher nutzt. Bei der "normalen" GeForce 6600 ist der GPU mit 300+ MHz getaktet. Bei dieser kommt DDR-I bzw. DDR-II Speicher zum Einsatz. Ein SLI-Interface wird ebenfalls vorhanden sein.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.