NEWS / Schutzschild gegen USB-Stick Datenklau

19.08.2004 04:30 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung "Risiken für Unternehmen bei unkontrollierter Nutzung von USB-Devices und WLAN" (16. September in München) wird der Sicherheitsspezialist SecureWave eine neue IT-Sicherheitslösung präsentieren. "Sanctuary Device Control" kann mit Hilfe einer Access Control List den Zugang zu sämtlichen Peripheriegeräten sperren oder gezielt freigeben.

Mobile Geräte erleichtern zwar den Arbeitsalltag, können aber laut SecureWave, durch DVDs und USB-Sticks, zu einem enormen Sicherheitsrisiko werden. Die neue Sicherheitslösung verwendet das so genannte "White-List"-Verfahren. Der Netzwerkadministrator kann zunächst für alle User sämtliche Zugangsmöglichkeiten sperren. Durch eine gezielte und einzelne Vergabe von Berechtigungen für Benutzer, Gruppen oder Rechner soll so der Zugang zu Ein- oder Ausgabegeräten geschützt werden. Damit können laut SecureWave Unternehmensnetzwerke gezielt vor Bedrohungen durch Viren, Trojaner, Hackerangriffe oder unauthorisierter Software geschützt werden.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.