Der kalifornische Hersteller von Peripheriegeräten und Connectivity-Lösungen für Nutzer von Computern und Consumer Electronics Belkin, hat eine Bluetooth-Lösung vorgestellt, mit der Apples iPod kabellos mit einer Stereoanlage verbunden werden kann.
"TuneStage" besteht aus einem Bluetooth-Sender und einem Bluetooth-Empfänger. Der Sender wird mit dem Kopfhöreranschluss des iPod verbunden, der Empfänger wird an den analogen Eingang der HiFi-Anlage angeschlossen. Anschließend kann der vom Musik-Player abgespielte Sound per Funk an die Stereoanlage übertragen werden. Die Musik-Qualität soll dabei äußerst zufrieden stellend sein. Der kabellose Übertragungsradius für das System beträgt laut Belkin bis zu neun Meter.
"Belkin hat schon mehrmals eng mit Apple zusammengearbeitet und professionelles Zubehör wie den Universal-Mikrophonadapter und den Media-Reader für iPod mit Dock Connector kreiert", erklärt Randall Stowasser, Produkt Manager bei Belkin. "Die beste Fernsteuerung für den iPod ist deshalb der iPod", so Stowasser. Präsentiert wird "TuneStage" erstmals auf der MacWorld-Expo Mitte Januar in San Franzisko. Ab Ende Januar ist das System erhältlich, ein genauer Preis steht noch nicht fest.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.