Der Fan-O-Matic Pro soll nach Angaben von Hersteller innovatek alle bisher dagewesenen Fancontroller, auch den kleinen Bruder Fan-O-Matic, in den Schatten.
Über den USB Anschluss kann er bequem mit dem PC verbunden und per Software (auch über Netzwerk - Thema Serverüberwachung) programmiert werden. Er verfügt insgesamt über 31 Aus- und Eingänge mit den verschiedensten Funktionen. Und er kann darüberhinaus auf 16 Lüfter- (Standard 4) und 16 Sensorkanäle (Standard 8) erweitert werden, die jeweils bis zu 12 Watt belastbar sind. Als nur eine der zahlreichen Funktionen verfügt er über einen Timer mit insgesamt 50 programmierbaren Schaltzeiten die zum Beispiel den PC vollautomatisch starten bzw. herunterfahren können. Auch bei abgeschaltetem PC ist im Display aber immer Uhrzeit und Datum sichtbar. Das integrierte i-Bus System macht ihn beliebig erweiterbar und verbindet Ihn zum Beispiel mit dem Fan-O-Matic Micro.
Als Besonderheit ist auch eine Leistungsdurchsatzmessung der Kühlanlage möglich. Dabei werden die Leistungen ermittelt welche die Komponenten (beispielsweise CPU Kühler oder Radiator) aktuell in die Kühlanlage ein- oder austragen. Weiterhin besitzt der Fan-O-Matic Pro 10 LED/PWM Ausgänge, welche beliebig konfigurierbar sind: zum Beispiel als Bargraph mit beliebig vielen LEDs oder die Helligkeit einer oder mehrerer LEDs abhängig von Temperatur oder Drehzahl und so weiter.
Der Lieferumfang besteht unter anderem aus einer CD mit umfangreichen Informationen, Einbauanleitung, Handbüchern und Software, USB Kabel (100 cm), 6 Flachtemperatursensoren und vielem mehr. Ab sofort erhältlich, kostet der innovatek Fan-O-Matic Pro genau 199 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.