Unsere Kollegen von Dark-Tweaking haben sich diesmal mit dem Thema Power und Stromversorgung auseinander gesetzt. In diesem Artikel wurde das neue be quiet! P5 S 1.3 Blackline 420 Watt genauer unter die Lupe genommen. Wie der Name P5 schon verrät, sollte das Netzteil heutigen Standards genügen und auch für die kommende Generation geeignet sein. – Ist dies der Fall und wie konnte es sich im Test schlagen? Dies und vieles mehr kann bei unserem Partner in einer ausführlichen Produktvorstellung nachgelesen werden. Viel Spaß!
"Ihr bekommt heute bei D][T das brandneue be quiet! P5 420W vorgestellt.
Spezielle Leistungsanforderungen von Power User und Freunde der neuen Hardware (24 Pin Mainboard, PCI-E), benötigen von den Netzteilherstellern verbesserte Lösungen, damit weiterhin der stabile Betrieb gewährleistet wird.
Wie be quiet! das gelöst hat und wie man das weiterhin auch in einer angenehmen „Lautstärke“ genießen kann, erfahrt Ihr in diesem Test."
be quiet! P5 S 1.3 Blackline 420W @ D][T
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.