Apple hat am Freitag ein neues Security Update für seine Betriebssysteme Jaguar (10.2.8) und Panther (10.3.6) freigegeben. Das Update mit der Versionsnummer "2004-12-02" soll 17 Sicherheitslöcher in Mac OS X-Client- und Mac OS X-Server stopfen.
Laut Apple behebt der Sammelpatch vier kritische Fehler in den Web-Serven Apache und Apache2. Bei Cyrus-IMAP-Servern soll eine Sicherheitslücke beseitigt werden, durch die Nutzer bisher auf fremde Mailboxen zugreifen konnten. Die weiteren Patches enthalten Sicherheitsverbesserungen für die Bereiche "HIToolbox", "Kerberos", "Postfix", "PSNormalizer", "QuickTime Streaming Server", "Safari" und "Apple-Terminal".
Das Update hat je nach Version eine Größe zwischen 15,6 MB und 24 MB und lässt sich entweder über die automatische Softwareaktualisierung oder als separater Download von den Apple-Support-Seiten installieren.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.