Yakumo präsentiert die neuen TFTs der SL-Serie. Sie sind mit wahlweise 15, 17 oder 19 Zoll Bildschirmdiagonale erhältlich. Der TFT 15 SL bietet mit einer Auflösung von 1.024 x
768 Pixeln bei einer Frequenz von 75 Hz und einer
Helligkeit von 200 cd/qm ein klares, helles Bild. Und das auch bei Blickwinkeln von 40 bis 60°. Das Kontrastverhältnis beträgt 350:1. Seine Reaktionszeit von 16 ms ermöglicht ein angenehmes Arbeiten.
Der TFT 17 SL überzeugt mit einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln bei 75 Hz und einer Helligkeit von 250 cd/qm. Der Blickwinkel variiert zwischen 60 und 75°, der Kontrast liegt bei 350:1. Auch dieser Monitor bietet mit 16 ms Reaktionszeit eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Mit seiner SXGA Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln bei 75 Hz
und einer Helligkeit von 250 cd/qm liefert der TFT 19 SL ein sehr klares Bild. Dabei kann ein Betrachtungswinkel von bis zu 85° eingestellt werden. Die Reaktionszeit
beträgt jedoch 25 ms. Mit seinem hohen Kontrast von 500:1 ist das Bild auch in hell erleuchteten Räumen sehr gut zu erkennen.
Die Preise der drei neusten Yakumo-Produkte sehen wiefolgt aus: 359 Euro für den TFT 15 SL, 409 Euro für
den TFT 17 SL und 599 Euro für die 19 Zoll Variante.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.