Erst vergangenen November präsentierte man mit der Quadro FX Go 700 eine sehr interessante Quadro FX Lösung für mobile Endgeräte. Nun setzt man mit der Go 1000 noch einen oben drauf und setzt in Sachen Leistung neue Maßstäbe. Neben mehr Rechenleistung bietet die neuste Quadro-Lösung auch eine weiterentwickelte Version des PowerMizer (Version 4.0), welcher für die stromtechnische Verwaltung zuständig ist. Die Quadro FX Go 1000, wie auch die im letzten November vorgestellte Quadro FX Go 700, wird ab sofort von Dell in dem Modell Precision M60 ausgeliefert.
"Die Quadro FX Go1000 setzt einen neuen Performance-Standard bei mobiler Workstation Grafik. Ausgestattet mit einer voll programmierbaren 128-bit Floating-Point Grafik Pipeline, 12 bit Subpixel Präzision und 128MB Grafik-Speicher, ermöglicht es die NVIDIA Quadro FX Go1000 Entwicklern, komplexeste Designs direkt vor Ort zu erklären. Ebenso müssen digitale Künstler, die beispielsweise ins Auge springende Effekte bei Filmen erschaffen, nicht länger Qualitäts- oder Performanceverluste in Kauf nehmen, wenn Sie nicht an ihrer Desktop Workstation arbeiten können."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.