NEWS / Taktfrequenz für Athlon XP CPUs in Windows ändern?

02.01.2004 05:30 Uhr

Laut dem Team von CPUHeat.ws.cz soll es mit einem kleinen Trick möglich sein die Taktfrequenz eines Athlon XP (Throughbred / Barton) ganz bequem per Programm in Windows zu ändern. Damit die CPU dies unterstützt muss diese erst künstlich zu einem Mobile Athlon gemacht werden (nur Mobile CPUs unterstützen bis jetzt dieses Feature um die Batteriezeiten zu verlängern) in dem eine L5 Brücke auf dem Prozessor verbunden wird. Dann ist es mit dem Tool CPUMSR ganz einfach den gewünschten Takt bei gewünschter Kernspannung einzustellen.

Einzige Inkompatibilitäten liegen in den Mainboards die unter Umständen die CPU nach dem POST (Power-On-Self-Test) nicht sauber erkennen und sie mit 2.0 Volt, der durch den VID-Code definierten höchsten Spannung für Mobile CPUs, betreiben. Erfolgreich getestet sind VIA KT266, VIA KT266A, VIA KT333, VIA KT400, VIA KT400A, VIA KT600, SiS730, SiS735, SiS745, SiS746 und SiS748 basierende Boards.

Die komplette Anleitung finden sie hier.

Quelle: www.cpuheat.wz.cz, Autor: Patrick Vorlicek
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.