GlobalWIN hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen die NCBearing Technologie aufgrund der Vorteile für die Lüftereinheit ihrer Wasserkühlung Jefi nutzt. Im Vergleich zum traditionellen Kugel- oder Gleitlager weist die NCBearing Lösung eine längere MTBF (Mean Time Between Failure), ein niedrigeres Betriebsgeräusch sowie eine höhere Resistenz gegen Oxidierungsprozesse, Säuren und Verschmutzungen auf. Lager mit NCBearing Technik sind wassergeschützt und unempfindlich gegen Stöße. Aus diesen Gründen kommt ein Lüfter mit NCBearing bei der Wasserkühlung Jefi zum Einsatz. GlobalWINs Jefi ist für 169 Euro im Fachhandel erhältlich.
Über NCBearing
Einer der Vorteile des NCBearings ist die höhere Laufzeit gegenüber den marktüblichen Lüftern mit Gleit- oder Kugellager aufgrund der Solidität der Nanometer Ceramic. Die Härte von Nanometer Ceramic (1340 HV, Härte nach
Vickers) ist wesentlich höher als die von Kupfer (240 HV), Stahl (560 HV) oder Keramik (1100 HV). Darüber hinaus beträgt der Wärmeausdehnungskoeffizient (3~8 CTE, Coefficient of Thermal Expansion) nur 1/5 bis 1/6 des Materials, das für Kugel- oder Gleitlager (20 CTE) verwendet wird. Dieser geringere Ausdehnungskoeffizient ermöglicht die Fertigung äußerst präziser Lager mit einem Spaltmaß von nur zwei bis vier Mikrometern zwischen dem NCBearing und dem Stahlschaft. Staub oder andere Verschmutzungen haben somit keine Möglichkeit in den Spalt einzudringen, so dass der Lüfter auch bei widrigen Bedingungen nicht blockiert werden kann.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.