Der deutsche Halbleiterproduzent Infineon hat im dritten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres einen Nettoverlust in Höhe von 56 Mio. Euro oder 0,08 Euro pro Aktie hinnehmen müssen. Grund für das Minus waren Rückstellungen von 184 Mio. Euro im Zusammenhang mit Untersuchungen im DRAM-Wettbewerbsverfahren in den USA und Europa, teilte das Unternehmen mit. Der Konzernüberschuss vor Rückstellungen konnte gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (Q3 2003: minus 116 Mio. Euro) mit 107 Mio. Euro ins Plus drehen.
Der Quartalsumsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent auf 1,91 Mrd. Euro an. Hauptverantwortlich für den Umsatzzuwachs waren höhere Preise für Speicherprodukte und eine gestiegene Nachfrage nach Produkten im Segment Sichere Mobile Lösungen. In beiden Segmenten konnten deutliche Umsatzsteigerungen von 43 Prozent bzw. 38 Prozent verzeichnet werden, während der Umsatz im Bereich drahtgebundene Kommunikation um 13 Prozent nachgab.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.