Apple hat mit AirPort Express die erste mobile 802.11g WLAN-Basisstation vorgestellt, die drahtlose Netzwerkverbindungen bereitstellt und in einer Laptop-Tasche mitgeführt werden kann. AirPort Express lässt sich über einen analogen und digitalen Audio-Ausgang an eine Stereoanlage anschließen, um über AirTunes Music die iTunes Musik auf dem Mac oder dem PC drahtlos in jedes Zimmer im Haus zu übertragen. AirPort Express besitzt ein kompaktes Design, wiegt lediglich 189 Gramm und wird Mac- und PC-Anwendern ab Juli für 149 Euro zur Verfügung stehen.
Die Reichweite beträgt bis zu 45 Meter, mehrere AirPort Express Basisstationen können zusammengeschaltet werden, um größere Bereiche abzudecken. Mit AirPort Express können bis zu zehn Mac- und PC-Anwender eine einzelne DSL- oder Kabel-Breitbandverbindung oder einen USB-Drucker gleichzeitig nutzen. Entsprechende Sicherheitsfeatures und eine Firewall wurden ebenfalls integriert.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.