ECS (Elitegroup Computer Systems) hat heute seine allerneueste Motherboard-Baureihe angekündigt. Die Motherboards der Baureihe 915 stellen die ersten Geräte auf Basis des neuen i915 Grantsdale Chipsatz von Intel dar. Dabei präsentiert ECS drei verschiedene Typen: Top-Produkt PF4 Extreme sowie die Mid-Range-Produkte 915P-A und 915P-A2. Alle drei Typen unterstützen die neuesten Intel CPUs (CPU-Sockel LGA775).
Je nach Leistungsklasse unterstützen die Boards verschiedene Speicherarchitekturen: Beim PF4 Extreme ist das Dual-Channel DDR-II-533, beim 915P-A Dual-Channel DDR-II-533 oder DDR-400. Das 915P-A2 unterstützt dagegen reinen DDR-400-Speicher und kommt damit Anwendern entgegen, die zur Zeit kein Geld für teure DDR-II-Speichermodule ausgeben möchten.
Alle 915er Motherboards unterstützen Intel HD Audio (HD = High Definition), basierend auf Azalia 8CH Audio. Mit der PF4 Extreme liefert ECS außerdem ein speziell entwickeltes Triple LAN (mit integriertem LAN-Hub) aus. Als Implementierung des Home Server-Konzepts ermöglicht diese Feature dem Anwender die gleichzeitige Nutzung von Internet, Intranet und Wireless LAN oder einer Access Point-basierten Netzanbindung.
Mit den Motherboards der 915er Baureihe wird außerdem bereits PCI-Express x16 und PCI-Express x1 unterstützt. Für Benutzer, die auf die neue Generation umstellen möchten, aber ihre AGP-Karten behalten wollen, haben sich die Entwickler von ECS mit AGP Express einen clevere Lösung ausgedacht: AGP Guardian soll den Einsatz von AGP-Karten ermöglichen.
Die ersten Motherboard auf i915 Grantsdale Basis sollen am 21. Juni ausgeliefert werden.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.