NEWS / Hewlett-Packard steigt ins WiFi-Geschäft ein

17.06.2004 04:30 Uhr

Der US-amerikanische IT-Hersteller Hewlett-Packard hat eine Kampagne zum Verkauf von Wireless-Technologie für den drahtlosen Internetzugang gestartet. Dieses Vorhaben unterstreicht den Trend großer Technologieunternehmen, die ins Geschäft mit Verkauf und Service für kabellose Netzwerke einsteigen wollen. Hewlett-Packard hat außerdem die Zusammenarbeit mit Aruba Wireless Networks bekannt gegeben, einem Start-up-Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien, das die Technologie, die dem Aufbau und Management von drahtlosen Netzwerken zugrunde liegt, zur Verfügung stellen wird, berichtet The New York Times.

Don LeBeau, CEO von Aruba, sagte, sein Unternehmen führe auch Verhandlungen mit IBM und anderen Technologieunternehmen, die in dem Bereich Fuß fassen wollen. Laut der Farpoint Group, einem Beratungsunternehmen für drahtlose Technologie, haben derzeit rund 9 Prozent aller Unternehmen weltweit einen drahtlosen Internetzugang. Craig J. Mathias, Analyst bei Farpoint, vermutet, dass der Markteintritt von größeren Technologieunternehmen wie Hewlett Packard das allgemeine Vertrauen in Wi-Fi-Technologien steigern könnte. Das könnte zu einem rapiden Wachstum von Wireless-Netzwerken führen.

Dagegen sind andere Analysten weniger optimistisch, zum Beispiel Stephen Kamman, Telekommunikationsanalyst bei CIBC World Markets, der erklärt, dass die meisten Unternehmen ohnehin schon Hochgeschwindigkeits-Internetzugang durch Standleitungen haben. Für sie sei es nicht notwendig zusätzlich drahtlosen Zugang zu haben, ein solcher sei ein "nice to have", aber kein "need to have".

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.