NEWS / Maxdata Pro 8100X: Pentium M 735 im Test

09.06.2004 04:30 Uhr

Nachdem Intel vor kurzem seinen neuen Centrino bzw. Pentium M Sprössling mit der Bezeichnung Dothan vorgestellt hat, haben wir uns dies zum Anlass genommen und das neue Maxdata Pro 8100X Notebook mit 1,7 GHz Dothan Prozessor unter die Lupe genommen. Ob die neue 0,09 µm Fertigungstechnik wie versprochen trotz niedrigerer Stromaufnahme und Abwärme die Leistung steigen lässt, klären wir ausführlichst. Natürlich handelt es sich bei diesem Artikel nicht um einen echten Einzeltest, denn wir haben uns noch das Asus M6800N mit 1,6 GHz Banias Prozessor eingeladen - das Gerät von Asus soll uns die entsprechenden Vergleichswerte liefern. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Maxdata Pro 8100X Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.