AMD präsentiert um Punkt 18 Uhr MEZ den neuen Athlon 64 FX-53, das neue Dual-Channel Flaggschiff mit satten 2,4 GHz Kerntakt. Die in AMDs Fab30 in Dresden gefertigte CPU basiert auf insgesamt 105,9 Millionen Transistoren und wurde in üblichen 130 nm gefertigt. Die thermische Verlustleistung, die ein FX-53 über die 193 m² große DIE zum Kühler weitergibt, liegt bei 89 Watt. Der Athlon 64 FX steht ferner als einziger PC-Prozessor mit eingebauten und verbesserten Schutzmechanismen gegen Viren und Würmer zur Verfügung, sofern er in Verbindung mit dem kommenden Windows XP Service Pack 2 genutzt wird.
Ab sofort verfügbar, kosten die neuen Athlon 64 FX-53 Prozessoren von AMD 733 US-Dollar (bei einer Abnahme von mindestens 1.000 Stück).
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.