NEWS / RoundUp: 7 ATi Radeon GPUs bei uns im Test

16.03.2004 05:30 Uhr

ATi, Nvidia und natürlich auch deren Konkurrenz werden in den nächsten Wochen neue Grafikchips auf den Markt werfen, welche sich im Kampf um die Performance-Krone im Grafikbereich behaupten müssen. Bereits zur kommenden CeBIT (18. bis 24. März 2004) wollte Nvidia den NV40 und ATi den R420 bzw. den R423 vorstellen. Doch wie jüngst bekannt wurde, wird daraus leider nichts - beide Unternehmen haben entsprechende Pressekonferenzen abgesagt und werden wohl nur vereinzelte Muster an den eigenen Ständen zeigen. Bis zum Launch der nächsten Generation werden sich aktuelle Grafikchips noch behaupten müssen.

Um vor diesem großen Showdown noch einmal für einen leistungsmäßigen Überblick zu sorgen, haben wir uns eine Reihe von ATi Radeon Chips für den heutigen Artikel eingeladen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um insgesamt sieben verschiedene "non-Pro" GPUs. Dieses RoundUp bildet den ersten Teil, welchem bereits in Kürze ein zweiter folgen soll (Pro- und XT-Modelle). Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Zum ATi Radeon RoundUp #1

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.