AMD gab heute bekannt, in der nächsten Zeit zwei neue Prozessoren für Kassenterminals, Drucker, oder auch das heimische Wohnzimmer auf den Markt zu bringen.
Die zwei neuen so genannten Geode-Prozessoren mit 1,0 GHz und 1,4 GHz können ohne Lüfter betrieben werden und verfügen zudem über ein so genanntes "Performance-Power Rating", sodass auch die Namen der Chips auf Geode NX 1500@6W und NX 1750@14W geändert worden sind.
Von der Namensänderung sind aber auch die alten Serien betroffen, sodass das kleinste Modell mit 333 MHz auf Geode 466@0.9W geändert wurde, der 366 MHz Prozessor auf Geode 500@1.0W und der 400 MHz auf Geode GX 533@1.1W.
Die neuen Prozessoren kosten ca. 26 bzw. 65 US-Dollar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.