Der Erfolg des Mozilla-Browsers Firefox spornt die "Muttergesellschaft" Netscape an. Netscape bestätigte am Mittwoch Gerüchte, wonach es einen neuen Browser auf Mozilla-Basis plane. An ausgewählte User sei die Einladung ergangen, einen Prototyp des neuen Browsers zu testen, berichtet das Branchenportal Cnet.
Das einstmals den Browsermarkt dominierende Netscape, nunmehr zum Online-Dienst AOL gehörend, wurde von Microsofts Internet Explorer völlig an den Rand gedrängt. Dagegen hat der von der Mozilla Foundation von Netscape entwickelte Firefox dem übermächtigen Konkurrenten aus Redmond in den vergangenen Monaten einige Marktanteile abgeknabbert.
"Wir werden am 30. November einige neue Features vorstellen, die das Erlebnis mit dem Internet bereichern werden", heißt es in einer Stellungnahme auf dem Netscape-Portal. Einen Seitenhieb auf Microsoft können sich die Entwickler nicht verkneifen: "Während es bei anderen Browsern - abgesehen von häufigen Patches für Sicherheitslöcher - in den vergangenen Jahren nur wenig Verbesserungen gegeben hat, haben wir konsequent neue Features hinzugefügt." Der neue Browser-Prototyp könne die Art, wie die User mit dem Internet umgehen, ändern.
Nähere technische Angaben zum Browser wurden von AOL/Netscape bisher nicht gemacht. "Es wird ein entscheidender Schritt vorwärts zu einem ganz neuen Browser sein", sagte AOL-Sprecher Andrew Weinstein. Der Browser werde jedenfalls einige Überraschungen beinhalten. Ein genaues Datum für eine Beta-Version oder den endgültigen Launch nannte der AOL-Sprecher allerdings nicht. Ebenso wenig gab es Angaben dazu, welche Versions-Nummer der Browser haben wird.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.