NEWS / Partnernews! Razer Diamondback

07.11.2004 05:30 Uhr

Welcher gute Gamer kennt sie nicht? Die Razer Boomslang. Damals noch mit Kugel und 1000 bzw. 2100/2500 dpi ausgerüstet. Jetzt kommt nach der Razer Viper und der Razer Mamba, Nachfolger der Boomslang Reihe, mit jeweils 1000 optischen dpi, die Erweiterung der Razer Viper auf den Markt. Ausgestattet mit einem neuen optischen Sensor mit 1600 dpi und neuen Features, soll sie noch besser für Gamer geeignet sein.

"Nach nur sechs Monaten erscheint nun der aufgerüstete Nachfolger der Razer Viper 1000: die Razer Diamondback. Die verbesserte Razer Diamondback verfügt über neue und aktuelle Features, die den Gamern noch mehr Spaß am Spielen garantieren sollen. Neben dem neuen optischen 1600 dpi Sensor, der kabelgebundenen 16Bit-Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung wurden der Razer Diamondback zur Freude vieler vieler Gamer zusätzliche Tasten angebracht. Diese können wie so ziemlich jede nur erdenkliche Einstellung in der umfangreichen Software euren Bedürfnissen angepasst werden."

Razer Diamondback @ Hardwarelabs.de

Quelle: E-Mail, Autor: Tobias Siemssen
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.