NEWS / Webwatch: Die ersten vollwertigen SLI-Tests

24.11.2004 14:00 Uhr

Die französische Website Clubic.com hatten nun die Möglichkeit zahlreiche SLI-Benchmarks mit zwei GeForce 6800 Ultra bzw. 6600 GT Grafikkarten durchzuführen. Neben einer ganzen Reihe von Tests, wird auch der Vergleich zu Konkurrenz-Modellen aufgeführt. Gegen die zwei 6800 Ultra Platinen im SLI-Verbund hat allerdings derzeit noch keine Karte wirklich eine Chance. Gerade in hohen Auflösungen wird deutlich, was für Potential in der SLI Technologie noch steckt.

Nun lassen wir aber einmal die Benchmarks sprechen. Das Testsystem bestand aus Asus A8N-SLI Deluxe Mainboard, AMD Athlon 64 FX-55, 2x 512 MB Corsair TwinX PC4400 und einer 80 GB Maxtor SATA-Festplatte. Als Treiber kam der ForceWare 66.93 bzw. der Catalyst 4.11 zum Einsatz. Weitere SLI-Benchmarks von noch anderen Kollegen finden sie unter den folgenden Links.

3DMark05 (Default)

GeForce 6800 Ultra SLI
GeForce 6600 GT SLI
Radeon X800 XT PCIe
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
GeForce 6600 GT

9.430

6.114

5.557

5.248

4.669

3.624

Angaben in Punkten (mehr ist besser)

Quelle: Clubic, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.