NEWS / Leadtek stellt WinFast TV USB II Deluxe vor

21.10.2004 04:30 Uhr

Mit der neuen WinFast TV USB II Deluxe präsentiert Entwickler Leadtek ein weiteres externes Produkt aus der TV-Sparte. Dabei kann die neuen WinFast-Karte einiges an Features bieten: Bild in Bild Funktion mit einer Live Quelle, Zweikanalton, frei skalierbares Videotextfenster, Snapshot Funktion in diversen Formaten, Time Shift Funktion und vieles mehr. Weiterhin besteht ebenso die Möglichkeit Bild- und Tonaufnahmen mit einer Vielzahl von anderen Codecs durchzuführen. Unterstützt werden beispielsweise dann noch folgende Verfahren: Software MPEG, MPEG2, MPEG4, WMV, VCD, DVD, MP3 und WMA.

Mit der Funktion Direct Burn, ist es einfach eine Aufnahme direkt und unkompliziert auf einen DVD- oder CDR Brenner durchzuführen. Des Weiteren ist es möglich, Aufnahmen so zu programmieren, dass der PC aus dem Stand-by Modus aufgeweckt wird, die Aufnahme je nach Einstellung durchgeführt und dann nach Beendigung der Aufnahme den PC wieder in den Stand-by Modus runter gefahren oder sogar ganz ausschaltet wird (S3/S4 Mode). Mit dabei ist auch eine nützliche Fernbedienung.

Das mitgelieferte Softwarepaket besteht unter anderem aus folgenden Programmen: Ulead Videostudio 8, Ulead MovieFactory 3, Ulead Cool 3DSE, WinFast PVR Software, MuVee Automatic Producer und InterVideo WinDVD Player. Die WinFast TV USB II Deluxe ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 119 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.