Unser Partner CaseUmbau hat sich dem Thema lüfterloses Netzteil gewidmet und dafür das NC-Silence 420 Watt Fanless etwas genauer unter die Lupe genommen. In einem ausführlichen Test wurde das Netzteil mit allen Features und Highlights vorgestellt. Ob es gegen die "Lüfter-Netzteile" ankam und welche Vorteile es besitzt, kann bei unseren Kollegen nachgelesen werden.
"Die Systeme der meisten Modder sollen nicht nur schön aussehen sondern auch so leise wie nur möglich sein. Wenn man eine Wasserkühlung hat ist neben dem Radiatorlüfter, das Netzteil Störquelle Nummer eins. Daher gibt es viele Netzteile auf dem Markt die mit sehr leisen Lüftern arbeiten oder einfach nur Passiv betrieben werden. Ein dieser passiven Netzteile haben wir heute im Test und zwar das NC-Silence 420 Watt Fanless.
Ob das Netzteil auch wirklich seinen Preis wert ist erfahrt ihr im folgenden Test."
NC-Silence 420 Watt Fanless @ CaseUmbau
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.