NEWS / R430 und R480: Details aufgetaucht

23.10.2004 04:30 Uhr

Auf der Website von HKEPC gab es nun weitere Informationen zu den neuen R430 und R480 Chips von ATi. Dort ist ein Bild aus einer Präsentation der beiden neuen nativen PCI Express Chips aufgetaucht. Allerdings kann man nichts über die Echtheit dieses sagen.

Zu erkennen ist jedenfalls, dass es von den beiden neuen GPUs sowohl eine Pro- als auch eine XT-Version geben wird. Eigenartig ist allerdings, dass der R480 im Gegensatz zum R430 noch in 130 nm gefertigt werden soll - entsprechend starke Hitzeentwicklung wäre hier vorprogrammiert. Bei den hohen XT-Taktraten bedeutet das für die R480 XT - nach Angaben vom Dokument - auch eine Dual-Slot Kühlung. Die restlichen Infos haben wir kurz in einer Tabelle zusammengefasst.

Chipset R430 Pro R430 XT R480 Pro R480 XT

Fertigung

110 nm

110 nm

130 nm

130 nm

Pipelines

12

16

12

16

Kühlung

Single-Slot

Single-Slot

Single-Slot

Dual-Slot

3DMark03

~9000+

~10000+

~11000+

~13500+

Herstellung

ab Dez.

ab Dez.

ab Nov.

ab Nov.

Preis

299$

399$

399$

499$

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.