Die größte Beschlagnahme an gefälschter Software und Komponenten ist dem FBI nach zwei jähriger Ermittlung in Los Angeles gelungen. Illegale Kopien im Wert von 80 Mio. Dollar konnten beschlagnahmt werden. Elf Verdächtige aus Kalifornien, Washington und Texas wurden wegen dem Vertrieb mit gefälschten Produkten festgenommen, berichtete der Softwareriese Microsoft in einer Pressemitteilung.
Das FBI verhaftete bereits Ende August elf Einzelpersonen. Die Einzelpersonen sind angeblich verantwortlich für eine große Anzahl an Software-Piraterie-Tätigkeiten, wie unautorisierte Datenkopien, Drucken von gefälschten Beschreibungen und Vertrieb von gefälschter Software. "Das FBI hat eine beispiellose Partnerschaft zwischen der Strafverfolgung und der Industrie geschaffen um einen der schwierigsten Fälle zu lösen", sagte Rich LaMagna, Manager von Microsoft. Die Ermittlungen waren während der vergangenen zwei Jahre unter dem Namen "Digital Marauder" bekannt.
Die Angeklagten Tobias Grace aus Vancouver und Sanh Thai aus Los Angeles waren angeblich an der Verbreitung von illegaler Software beteiligt. Sie errichteten eine Website für Raubkopien in Los Angeles, auf der sie unter anderem Adobe- und Symantec-CDs anboten. Bei einer Hausdurchsuchung vergangenen April wurden die Geräte beschlagnahmt. Grace arbeitete laut FBI-Angaben mit Thai zusammen, um die Dienste des Druckers Thanh Tuong aus San Francisco in Anspruch nehmen zu können. Tuong wird vorgeworfen gefälschte Beschreibungen für Microsoft-Server-Produkte und andere Software-Produkte gedruckt zu haben.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.