Der Elektronikgigant Sony hat sich zu einem Kurswechsel beim Musikformat entschieden. Am bisher eisern festgehaltenen Sony-eigenen ATRAC-Sound-Format wird ab sofort gerüttelt. Der als iPod-Killer bezeichnete neue Festplatten-Player NW-HD1 wird bald auch MP3-Formate abspielen. Damit soll die Position von Sony-Playern gegenüber Apples-iPod gestärkt werden.
Laut Sony werden Player, die die Formate ATRAC und MP3 gleichermaßen beherrschen, noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Weiters ist der Launch einer Software geplant, die bereits vorhandene Sony-Player MP3-tauglich macht. Laut einer Studie des Marktforschungsinstitut IDC wird der weltweite Umatz mit MP3-Playern bis zum Jahr 2008 auf 58 Milliarden Dollar anwachsen. In diesem Jahr werden nach Informationen von Informa-Media noch zehn Mio. Player über den Ladentisch wandern. Damit erhöht sich die weltweite Anzahl auf 21 Millionen Stück.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.