NEWS / Preisverfall auf dem LCD-Markt

03.09.2004 04:30 Uhr

Aufgrund der schwachen Nachfrage, steigender Produktion und daraus resultierender überfüllter Lager sind die Preise für LCD-Panels im August 2004 stärker als erwartet gefallen. Allein die Preise für LCD-Monitor-Panels mit 15 und 17 Zoll Größe sanken im vergangenen Monat um jeweils 18 bis 19 Prozent, berichtet das asiatische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Zahlen des kalifornischen Marktforschungsinstituts iSupply.

Der durchschnittliche Preis für ein LCD-Monitor-Panel betrug im August 226 Dollar. Bis zum Oktober könnte der Preis auf 200 Dollar weiter nachgeben. Die Preise für großflächige LCD-TV-Panels (größer als 20 Zoll) sind dagegen nur um fünf bis neun Prozent geschrumpft, hatten aber während des abgelaufenen zweiten Quartals schon einmal um zehn bis 15 Prozent nachgegeben. Zusammen mit den LCD-Monitor-Panels sanken auch die Preise für LCD-Monitore. 17-Zoll-Monitore waren laut DigiTimes durchschnittlich schon für 400 bis 450 Dollar zu haben. 15-Zoll-Monitore kosteten zwischen 325 und 375 Dollar. Aufgrund der bis Herbst weiter sinkenden Preise im LCD-Monitor-Bereich könnte die Nachfrage im vierten Quartal des Jahres wieder ansteigen.

Einige Panel-Hersteller haben in den vergangenen Wochen bereits ihre Produktion herunter gefahren, um die Preise zu stabilisieren. Trotzdem wird laut DigiTimes ab dem zweiten Quartal des kommenden Jahres insgesamt mit einer Erhöhung der hergestellten Stückzahl gerechnet, die zu einem weiteren Preisverfall führt. Erst dann soll die Nachfrage deutlich ansteigen.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz

#Panel 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.