Aufgrund der schwachen Nachfrage, steigender Produktion und daraus resultierender überfüllter Lager sind die Preise für LCD-Panels im August 2004 stärker als erwartet gefallen. Allein die Preise für LCD-Monitor-Panels mit 15 und 17 Zoll Größe sanken im vergangenen Monat um jeweils 18 bis 19 Prozent, berichtet das asiatische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Zahlen des kalifornischen Marktforschungsinstituts iSupply.
Der durchschnittliche Preis für ein LCD-Monitor-Panel betrug im August 226 Dollar. Bis zum Oktober könnte der Preis auf 200 Dollar weiter nachgeben. Die Preise für großflächige LCD-TV-Panels (größer als 20 Zoll) sind dagegen nur um fünf bis neun Prozent geschrumpft, hatten aber während des abgelaufenen zweiten Quartals schon einmal um zehn bis 15 Prozent nachgegeben. Zusammen mit den LCD-Monitor-Panels sanken auch die Preise für LCD-Monitore. 17-Zoll-Monitore waren laut DigiTimes durchschnittlich schon für 400 bis 450 Dollar zu haben. 15-Zoll-Monitore kosteten zwischen 325 und 375 Dollar. Aufgrund der bis Herbst weiter sinkenden Preise im LCD-Monitor-Bereich könnte die Nachfrage im vierten Quartal des Jahres wieder ansteigen.
Einige Panel-Hersteller haben in den vergangenen Wochen bereits ihre Produktion herunter gefahren, um die Preise zu stabilisieren. Trotzdem wird laut DigiTimes ab dem zweiten Quartal des kommenden Jahres insgesamt mit einer Erhöhung der hergestellten Stückzahl gerechnet, die zu einem weiteren Preisverfall führt. Erst dann soll die Nachfrage deutlich ansteigen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.