Nachdem Intel seine Dual-Core Prozessoren letzte Woche Montag, am 18. April, zusammen mit den i945 (Lakeport) und i955 (Glenwood) Chipsets vorgestellt hat, bietet Alienware ab sofort nun auch Systeme mit Dual-Core CPUs an. Dabei setzt man auf den Intel
Pentium Prozessor Extreme Edition 840 mit i955X Chipset. Beim Speicher verlässt man sich auf die DDR2-667 Spezifikation. Bei den Konfigurationen stehen Area-51 5500, Area-51 ALX und der MJ-12 5500 zur Auswahl.
"Mit dem Dual-Core Intel Pentium Prozessor Extreme Edition 840 und dem Intel 955X Express Chipset bieten die Alienware Systeme nicht nur ein intensives Gaming-Erlebnis, sondern auch hoch interessante neue Optionen für die Erstellung und den Austausch von multimedialen Inhalten", kommentiert Don MacDonald, Vice President der Digital Home Group von
Intel. "Dank der Unterstützung für bis zu vier Threads stellen diese Systeme
die verbesserte Funktionalität und die Leistung bereit, die die Menschen
benötigen, um mit ihren Rechnern mehr zu erreichen."
Auf der Alienware-Homepage kann wie immer jeder seine individuelle Konfiguration zusammenstellen - der Preis für ein Dual-Core System startet allerdings bei 2.999 Euro.
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.