Bei den Kollegen der japanischen Website HKEPC ist eine neue, inoffizielle Roadmap ans Tageslicht gekommen, welche aktuelle und zunküftige ATi Grafikchips auflistet. So wird aus der Auflistung ersichtlich, dass der Nachfolger vom ATi R480 (PCIe) respektive R481 (AGP) High-End GPU mit dem Codenamen R520 (Fudo) im zweiten Quartal auf den Markt kommen soll - wohlbemerkt als PCI Express und AGP Variante. Demnach will ATi das AGP-Segment weiterhin doch nicht ganz aus den Augen verlieren und widment so auch die neuste 90 nm Generation den älteren Plattformen.
Im Mainstream wird im dritten Quartal die Radeon X700 Serie vom RV530 GPU abgelöst, später folgt noch der RV515 für den Low-End Bereich. Auch diese Produkte werden nach Angaben der Roadmap in PCI Express und AGP Varianten erscheinen. In den nächsten Wochen werden wir dann sehen inwiefern sich all diese Informationen bestätigen.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.