NEWS / Sony stellt Vaio VGN-S4 Subnotebook-Serie vor

29.04.2005 12:00 Uhr

Sony hat heute seine neue Subnotebook-Serie Vaio VGN-S4 vorgestellt. Dabei setzt man auf Intels Sonoma Plattform und den Pentium M Prozessor als Recheneinheit. Anfangs wird es das VGN-S4XP/B Modell mit 2,0 GHz und den VGN-S4HP/B mit 1,73 GHz geben. Als Bildschirm nutzt Sony ein 13,3 Zoll großes WXGA-Display mit 1280 x 800 Pixeln. Zudem soll die X-black LCD-Technologie für mehr Helligkeit und Kontrast gegenüber Konkurrenzprodukten sorgen. Die weitere Ausstattung der ab Anfang Juni erhältlichen Notebooks haben wir folgend aufgelistet.

Sony VGN-S4XP/B

  • Intel Pentium M 2,0 GHz (2 MB L2-Cache, 533 MHz FSB)
  • 512 MB DDR2-RAM (DDR2-400)
  • Nvidia GeForce 6200 TurboCache
  • 100 GB Festplatte (5400 RPM)
  • Dual-Layer DVD-Brenner
  • 13,3 Zoll WXGA-Display (1280 x 800 Pixel)
  • Wireless-LAN (IEEE 802.11b/g), Bluetooth
  • Preis: 2.499 Euro
Sony VGN-S4HP/B
  • Intel Pentium M 1,73 GHz (2 MB L2-Cache, 533 MHz FSB)
  • 512 MB DDR2-RAM (DDR2-400)
  • Nvidia GeForce 6200 TurboCache
  • 60 GB Festplatte (5400 RPM)
  • Dual-Layer DVD-Brenner
  • 13,3 Zoll WXGA-Display (1280 x 800 Pixel)
  • Wireless-LAN (IEEE 802.11b/g), Bluetooth
  • Preis: 1.899 Euro

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.