Für die meisten ist er nur ein Mittel zum Zweck - für andere anscheinend etwas mehr: Die Firma „Technologic Systems“ hat sich der bedauernswerten Situation eines Toasters angenommen, der sein Dasein normalerweise - meist ungewürdigt - in einer Ecke der Küche fristet.
Getreu dem Motto "Pimp it baby!" wurde ein Toaster kurzerhand mit einer Embededd CPU, Netzwerk sowie USB-Anschlüssen ausgestattet. Der netzwerkfähige Toaster arbeitet mit 512 MByte Flash-RAM - als Betriebssystem kommt NetBSD zum Einsatz. Wer nun denkt, man habe dem Toaster der namensgebenden Funktion beraubt, der irrt. Toasten gehört weiterhin zu den Hauptaufgaben des Multitalents:
Ein großes, mehrzeiliges Display sorgt sogar dafür, dass sie - neben solch belanglosen Dingen wie der CPU-Temperatur - stets einen Überblick über bereits abgeschlossene Toast-Vorgänge (Total toasted) und das Burn-level (besser bekannt als kleines Drehrad an der Seite, dass die Temperatur regelt) haben. Großes Manko: Ein Fortschrittsbalken à la "time-remaining", der dem Anwender signalisiert wie lange er noch auf sein Toast warten muss, fehlt. Fairerweise muss man sagen, dass der Toaster für ein adäquates Ambiente sorgt: per USB-Hub kann während des Toast-Vorgangs MP3-Musik abgespielt werden.
P.S.: Wir bitten die unpassende Grafik auf der rechten Seite der News zu entschuldigen - leider hatten wir gerade kein Toaster-Symbol zur Hand.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.