NEWS / DVD-Rekorder mit 160 GB Festplatte und HDMI-Schnittstelle

10.08.2005 08:00 Uhr

Hersteller Samsung hat den ersten DVD-Recorder mit einer 160 GB Festplatte vorgestellt. Der Multi-Format-Rekorder unterstützt neben den Formaten -R und -RW auch das time-shift-fähige DVD-RAM, das dem Anwender erlaubt, einen Film abzuspielen während die Aufnahme noch läuft. Die HDMI-Schnittstelle ermöglicht den Transport von digitalen Bild- und Tondaten - in Kombination mit einem HDTV-tauglichen Fernsehgerät können so hochauflösende Videos ohne Qualitätsverlust abgespielt werden, denn der DVD-HR725 übermittelt digitale Signale unverändert von der DVD/CD auf den Bildschirm. Darüber hinaus können dank des DV-Eingangs digitale Videos direkt von einem Camcorder auf der integrierten Festplatte archiviert und bei Bedarf auch auf eine DVD aufgezeichnet werden. Auch Musikliebhaber kommen nicht zu kurz, denn der DVD-HR725 unterstützt die Formate DVD-Audio sowie Super Audio CD (SACD).

Aufgrund der One-Touch-Recording-Option reicht ein Knopfdruck und der DVD-Rekorder sucht selbständig nach verfügbarem Speicherplatz und wählt automatisch den Aufnahmemodus mit der bestmöglichen Auflösung. Genauso einfach gestaltet sich die Kapitelerstellung: Ein Tastendruck genügt und der DVD-HR725 erstellt automatisch Kapitel, während man von externen Systemen wie VCR oder Camcorder aufnimmt. Zusätzlich erzeugt die Auto-Chaptering-Funktion Thumbnails, mit denen sich die einzelnen Szenen besser wiederfinden lassen.

Erwerben kann man den DVD-HR725 voraussichtlich ab September 2005 zu einem Preis (UVP) von 699 Euro.

Quelle: Samsung, Autor: Andreas Venturini
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.