Toshiba will das laut eigenen Angaben erste Perpendicular (vertikale)-Festplattenlaufwerk auf den Markt bringen. Die Festplatte hat bei einer Größe von 1,8 Zoll (45,72 mm) eine Speicherkapazität von 40 Gigabyte. Der Hersteller behauptet, dass das der größte Speicherplatz, der auf einer einzigen 1,8 Zoll Festplatte bislang erreicht worden ist, sei. Verwendet wird die Festplatte in Unterhaltungselektronik-Geräten wie dem iPod oder dem Gigabeat Player von Toshiba.
Die vertikale Festplatte MK4007GAL wiegt 51 Gramm und ist fünf Millimeter stark, die reguläre Festplatte MK4006GAH von Toshiba mit derselben Speicherkapazität ist acht Millimeter stark und wiegt 62 Gramm. Apple soll durch die Perpendicular-Festplatte kleinere und leichtere iPods anbieten können, oder Platz nutzen um dem Akku zu vergrößern und damit die Laufzeit zu steigern.
Toshiba plant, im Herbst dieses Jahres eine 80 GB Version der Perpendicular-Festplatte herauszubringen. Diese wird aus zwei Scheiben mit jeweils einer Geschwindigkeit von 4200 UPM bestehen. Die Festplatte soll eine parallele ATA-100 Schnittstelle haben und Toshiba verspricht eine durchschnittliche Zugriffszeit von 15 Millisekunden.
Die vertikale Aufzeichnungs-Technik kann die Speicherkapazität der Festplatten steigern, in dem die magnetisierten Bits im Winkel von 90 Grad zur Oberfläche der Festplatte anstatt parallel zur Rotationsrichtung angeordnet werden.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.