NEWS / Neues zur nächsten Grafikgeneration R520 von ATi

16.08.2005 12:00 Uhr

Wenn wir vom Thema ATi R520 GPU sprechen, gibt es zwar jede Menge an Spekulationen zu eventuellen Spezifikationen oder Yield-Rate, dennoch sind die Berichte meist sehr vage. Prinzipiell kommt der R520 Chip mit neuer Architektur, neuen Speichercontrollern und der berühmt berüchtigten 90 nm Fertigung auf den Markt. Die Jungs von AnandTech haben nun angeblich eine neue Roadmap zu Gesicht bekommen und auch ein wenig spekuliert. Dabei ist man zu folgenden Ergebnissen gekommen.

So sollen der RV530 und RV515 als ersten Vertreter der neuen Generation im September auf den Markt kommen. Demnach soll es hier einen RV530 XT und RV530 Pro bzw. RV515 Pro und RV515 LE geben. Dank Rialto PCIe to AGP Bridge wird es den RV530 wohl auch für AGP geben - PCIe Benutzer dürfen sich zudem über die CrossFire Funktionalität freuen. Diese kann der RV515 wahrscheinlich nicht bieten, dafür kommt jener Chip ebenfalls noch für AGP. Nach Angaber der Kollegen sieht die Markt-Verfügbarkeit der neuen ATi Chips folgendermaßen aus. So soll eine Single-Slot XL-Version vom R520 Anfang September auf den Markt kommen. Anfang Oktober folgt eine leistungsstärkere XT-Variante mit Dual-Slot Kühlung. Die CrossFire Edition kommt erst Ende Oktober.

Etwas nachdenklich macht allerdings eine Aussage seitens der DigiTimes, dass der R520 immer noch mit der Stromaufnahme und Hitzeproblemen zu kämpfen hat. Folgend aber noch die technischen Daten von den R520 Derivaten RV530 und RV515.

ATi RV530

  • 600 MHz Chiptakt
  • 1400 MHz Speichertakt
  • 512 MB maximaler Speicher für "XT"
  • 256 MB maximaler Speicher für "Pro"
  • 128 Bit Speicherinterface
  • 12 Pipelines
  • Maximum 16 x 32 MB 1,4 ns GDDR3
ATi RV515
  • 450 MHz Chiptakt
  • 800 MHz Speichertakt
  • 256 MB maximaler Speicher Support
  • 128 Bit Speicherinterface
  • 4 Pipelines
  • Maximum 16 x 16 MB 2,5 ns GDDR2

Quelle: AnandTech, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.