MSI hat nun Stellung zu den Problemen mit ihren 6800er Grafikkarten genommen. Mit einigen MSI GeForce NX6800GT-TD256E Karten gab es hohe Performanceeinbussen und damit auch unzufriedene Kunden. MSI zeigt sich nun aber kulant und bietet einen kostenlosen Umtasch bzw. die Rücknahme der betroffenden Grafikkarten an.
Woher die Performance-Probleme (circa 10 Prozent) kommen konnte MSI noch nicht ganz aufklären. Auf den NX6800GT-TD256E-Modellen ist ein NV45 GPU verbaut, da es sich um native PCI Express Grafikkarten handelt. Bisher ging man vom Chip als Ursache aus, dies konnte MSI aber nicht bestätigen. Weiterhin könnte es auch beim Auslesen der Chip-ID Probleme gegeben haben.
"Kunden die über erwähnte Performanceprobleme klagen, können Ihre Karte nach Vorlage des Original-Kaufbelegs beim Händler die Karte kostenlos austauschen oder gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben. Die Auslieferung der entsprechenden Charge wurde, trotzt Unklarheit in wie Fern alle Karten von der Problematik betroffen sind, gestoppt. Entsprechende Ersatzprodukte werden in den kommenden Tagen erwartet und auf schnellstem Wegen in den Handel gebracht."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.