Die taiwanesischen TFT-LCD-Hersteller, aus deren Fabriken ein Gutteil der weltweiten Panelproduktion stammt, planen Preiserhöhungen für 17 Zoll Monitor Panels, berichtet das asiatische IT-Portal DigiTimes unter Berufung auf Branchenkreise. Sollte die Nachfrage nach den mittelgroßen Panels weiter anhalten und die Lagerbestände weiter zusammenschmelzen, kann es zu Preiserhöhungen kommen, so Hsiung Hui, Vizepräsident bei AU Optronics (AUO).
Die Preiserhöhung fiele mit rund fünf Dollar allerdings relativ gering aus. Auch andere Hersteller wie Chi Mei Optoelectronics (CMO) oder Chunghwa Picture Tubes (CPT) würden ihre Preise nicht dramatisch erhöhen. Dennoch hat die nach dem Preisverfall des vergangenen Jahres einsetzende Nachfrage für einen Rückgang der Lagerbestände und eine gewisse Aufhellung der Branchenstimmung gesorgt. So schrumpfte etwa bei AUO der Lagerbestand für den Bedarf von 56 Tagen im dritten auf 44 Tage im vierten Quartal 2004.
Im Laufe des vergangenen Jahres waren die Preise für 17 Zoll Monitor Panels um rund 25 Prozent auf 152 Dollar abgestürzt. Laut CC Liu, Sales-Manager bei CPT, kämpft die Branche aber immer noch mit zahlreichen Unsicherheiten. So sind die Aufträge der Hersteller nur bis April gesichert. Unklar ist außerdem, ob der neuerliche Nachfrageboom nachhaltig genug ist, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen.
Die Balance zwischen Angebot und Nachfrage soll im laufenden Quartal zumindest bei 17- und 19-Zoll-Panels stimmen. Bei den größeren LCD-TV-Panels (größer als 26 Zoll) rechnet AUO dagegen mit weiterem Preisverfall. Die Preise für die Riesenpanels sollen laut Hui im Laufe des Jahres um weitere 15 bis 20 Prozent einbrechen. Grund sind die steigenden Kapazitäten in den neu gebauten Fabriken der Hersteller.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.