NEWS / DVB-T Komplettset: Compro DVB-U2000

04.01.2005 17:00 Uhr

Digitales Fernsehen ist deutschlandweit auf dem Vormarsch. Die neue Technologie bringt neben einer verbesserten Bild- und Ton-Qualität und einem erweiterten Angebot an Diensten vor allem auch die Möglichkeit des unbegrenzten portablen und mobilen Empfangs mit.

Compro stellt mit der VideoMate DVB-U2000 eine mobile DVB-T Tuner Box vor, mit der digitales Fernsehen zum "Überall-Fernsehen" wird. Die 200 Gramm schwere Box mit den äußeren Abmessungen von 11,3 x 9,4 x 2,5 cm ist der ideale Begleiter für Notebooks oder Desktop PCs. Installation und Stromversorgung erfolgen per USB 1.1/2.0 Schnittstelle. Die Programme werden mittels Autoscan ermittelt - für brillante Videoqualität zeichnet sich die eigens von Compro entwickelte Picture Purifying Technologie verantwortlich. Compro stellt der VideoMate DVB-U2000 ein umfangreiches Software-Paket zur Seite. Die zugehörige Compro DTV Software ermöglicht zeitversetztes Fernsehen (Timeshifting), das Abspielen von digitalen und analogen Video-Aufzeichnungen, timergesteuerte Aufnahmen, Channel Surfing und vieles mehr. Compro DVD 2 und Ulead Photo Explorer 8 SE runden das Multimedia-Paket ab.

Zum weiteren Lieferumfang gehören Treiber, Handbuch, USB Kabel, IR-Fernbedienung mit Batterien und eine digitale terrestrische Antenne, die vornehmlich für den Outdoor-Empfang geeignet ist. VideoMate DVB-U2000 ist ab sofort zu einem Preis von 99,90 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.