NEWS / Intel Prescott: EM64T per Bios aktivieren?

09.01.2005 16:00 Uhr

Wie den Kollegen von OC WorkBench zu Ohren gekommen ist, lässt sich die 64 Bit Erweiterung kommender Intel Pentium Prozessoren nun auch schon bei aktuellen Prescott-Modellen aktivieren. Extended Memory 64 Technology (EM64T) soll dabei angeblich mittels Bios funktionstüchtig gemacht werden. Momentan befindet sich das spezielle Bios noch im Alpha-Stadium.

Welche Tricks die Ingeneure von Entwickler Intel beim Prescott angewandt haben, um EM64T zu deaktivieren, ist leider nicht bekannt. Doch wissen wir aus der Vergangenheit, dass man dies bei Hyper-Threading ebenfalls erfolgreich durchgeführt hat, da HT schon lange vor der offiziellen Markteinführung in den Pentium 4 integriert wurde. Wir verfolgen auf jeden Fall die Entwicklung des EM64T-Bios mit Spannung und hoffen auf einen Beta- oder gar Final-Status innerhalb eines absehbaren Zeitraumes.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.