Passend zu Intels neuer Centrino Plattform Sonoma hat Asus eine neue Notebook-Serie namens V6800V vorgestellt. Bei den Modellen handelt es sich sich um "Ultra-Slim" Notebooks, welche mit ihrem neuem Design und der brandneuen Technologie überzeugen sollen.
Die V6800V Modelle basieren auf dem Alviso-Chipsatz, welcher Pentium M Modelle mit bis zu 2,13 GHz aufnimmt, welche natürlich FSB533 unterstützen. Dank der Mobility Radeon 9700 ist auch unterwegs ein Spielchen möglich. Für umfassende Netzwerkfunktionalität sorgt Calexico 2 mit dem Intel PRO/Wireless 2915ABG Modul für den 802.11a/b/g Standard. GigaBit-LAN (PCI Express) sorgt im kabelgebundenen Netzwerk für schnellen Datentransfer. Gut für den reisenden Geschäftsmann ist zudem, dass das Asus V6800V ganze acht Stunden "online" bleibt - die Aufladung vom Akku erfolgt wiederum in zwei Stunden.
Ein besonderer Service von Asus ist zudem, dass man die Notebooks bzw. die 15 Zoll WSXGA TFT-Display (1400 x 1050 Pixel) pixelfehlerfrei ausliefert. Sollte doch ein Fehler auftreten, kann man das Display innerhalb von 30 Tagen über den Asus Service ohne Aufpreis austauschen. Anfangs wird es drei Modelle der V6800V Serie geben, welche für 1.899 Euro, 2.199 Euro bzw. 2.499 Euro ab Anfang Februar käuflich sind. Folgend nun noch die Key Facts.
Key Facts Asus V6800V
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.