Die AVerTV Hybrid+FM PCI von AVerMedia ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Die PCI-Karte ist analoger und digitaler TV-Tuner in einem, so dass Anwender auch für künftige TV-Entwicklungen bestens gerüstet sind. Sie dient darüber hinaus auch als Radio-Empfänger. AVerMedia zeigte auf dem Intel Developer Forum Spring 2004 bereits die erste Hybrid-Fernsehkarte, die analoges und digitales Fernsehen am PC ermöglicht (A16A). Die für die europäischen TV-Standards DVB-T und PAL weiterentwickelte AVerTV Hybrid+FM PCI erweist sich Bindeglied zwischen aktuellen und kommenden Technologien.
Neben automatischem Programmsuchlauf, 16-Kanal-Vorschau, Erstellen individueller Programmgruppen, Sende- und Aufnahmeplaner, Teletext (für PAL) sowie Time Shift-Funktion für TV und Stereo-Sound für digitales und FM-Radio ermöglicht sie als digitaler Videorekorder auch Aufnahmen in Echtzeit (MPEG1/2). Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich sämtliche Funktionen bequem steuern. Die Karte kommt mit BDA-Treibern und der TV-Software AVerTV 6. Die AVerTV Hybrid+FM PCI geht ab sofort für ca. 99 Euro über den Ladentisch.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.